Gesundheit

Medizinische Spitzenleistungen: Die Helios Klinik Schleswig

Steven Doss

Entdecke die Spitzenleistungen der Helios Klinik Schleswig: Fachabteilungen, Innovationen und erstklassige Patientenversorgung!

Historische Darstellung der Helios Klinik Schleswig im Jahr 1820 mit Backsteingebäude und Menschen in historischen Kleidern.

Die Helios Klinik Schleswig ist nicht nur eines der wichtigsten medizinischen Zentren Schleswig-Holsteins, sondern auch eine Einrichtung mit einer langen und bewegten Geschichte. Seit ihrer Gründung im Jahr 1820 hat sich die Klinik stetig weiterentwickelt – von den bescheidenen Anfängen mit 112 Betten bis hin zu einem modernen Krankenhaus mit spezialisierten Fachabteilungen. Heute bietet sie erstklassige medizinische Versorgung, innovative Behandlungen und hochqualifiziertes Personal. Doch welche Fachbereiche sind besonders gefragt? Welche Neuerungen gibt es? Und wie kannst du Kontakt zur Klinik aufnehmen? Hier bekommst du alle wichtigen Infos auf einen Blick.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Geschichte & Entwicklung: Gegründet 1820, entwickelte sich die Helios Klinik Schleswig zu einer modernen medizinischen Einrichtung mit über 1.500 Patienten im Jahr 1937 und einer kontinuierlichen Erweiterung der Fachbereiche.
  • Fachabteilungen & Spezialgebiete: Die Klinik verfügt über 11 Abteilungen, darunter Chirurgie, Neurologie, Kinderheilkunde, Radiologie und Notfallmedizin (Stufe 2). Besondere Programme wie Schmerztherapie, Rückenschule und Diabetes-Management ergänzen das Angebot.
  • Hochqualifiziertes Personal: Mit 1.838 Ärzten und 383 Pflegekräften stellt die Klinik eine umfassende und professionelle Patientenbetreuung sicher. Chefarzt Dr. med. Andreas Hohmann führt das medizinische Team.
  • Kooperationen & Qualitätssicherung: Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in der Nuklearmedizin, zahlreiche Zertifizierungen (z. B. Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Wirbelsäulengesellschaft) und modernste technische Ausstattung gewährleisten hohe Behandlungsqualität.
  • Kontakt & Patientenservice: Die Klinik bietet eine zentrale Hotline (0800 – 6334946) für Terminbuchungen und ein Beschwerdemanagement. Für spezielle Anfragen stehen Ansprechpartner für Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.


Werbung

Die Geschichte von Helios Klinik Schleswig

Ursprung und Entwicklung

Die Helios Klinik Schleswig ist ein bedeutendes medizinisches Zentrum, das auf eine weit zurückreichende Geschichte blickt. Schon am 1. Oktober 1820 öffnete sie mit Platz für 112 Männer und Frauen ihre Türen (Wikipedia). Diese frühen Jahre stellten die Weichen für den heutigen Erfolg als vielfältiger Gesundheitsdienstleister.

Im Jahr 1900 fanden bereits 900 Patienten Behandlung – ein beeindruckender Anstieg seit den Anfangstagen. Während der NS-Zeit, genauer 1937, beherbergte die Landesheilanstalt Schleswig-Stadtfeld 735 Männer und 837 Frauen (Wikipedia). Ein bedeutender Umbruch fand am Abend des 14. September 1944 statt, als 705 Patienten verlegt wurden, um Raum für die Kieler Uniklinik zu schaffen. Dies betraf Patienten der Heil- und Pflegeanstalt am Stadtfeld und der Landespflegeanstalt Hesterberg (Wikipedia).

Standort und Einrichtungen

Zentral gelegen in Schleswig, bietet die Klinik eine breite Palette an Einrichtungen und modernem Equipment, um diverse medizinische Leistungen bereitzustellen. Die Erreichbarkeit, zum Beispiel vom Bahnhof Schleswig, ist ein weiterer Vorteil.

ParameterDetails
Eröffnung1. Oktober 1820
Kapazität Anfangszeit112 Plätze
Kapazität um 1900900 Patienten
Kapazität im Jahr 19371572 Patienten
Anzahl Pflegekräfte383 (Bundes-Klinik-Atlas)

Auf dem Gelände finden sich diverse spezialisierte Abteilungen und hochmoderne Einrichtungen, die umfassende Patientenversorgung unterstützen. Dank der zentralen Lage ist die Klinik auch für auswärtige Patienten, z.B. über den Schleswig Bahnhof, gut erreichbar.

Diese historisch bedeutende Einrichtung hat sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und an moderne medizinische Standrads angepasst. Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse kannst du in unserer Rubrik Helios Klinik Schleswig aktuell entdecken.

Werbung

Medizinische Leistungen bei Helios Klinik Schleswig

Die Helios Klinik Schleswig ist mehr als nur ein Krankenhaus – es ist ein Ort, wo sich Patienten gut aufgehoben fühlen können. Mit einer breiten Palette medizinischer Dienstleistungen bietet die Klinik Expertise und Empathie für jeden Bedarf.

Fachabteilungen und Spezialisierungen

In der Helios Klinik Schleswig gibt es nicht weniger als 11 Abteilungen. Hier mal ein kleiner Überblick, was so alles geboten wird:

  • Chirurgie für Bauch, Gefäße und Lunge
  • Schmerzausschaltung und Intensivpflege
  • Alles rund um Frauen und Geburt
  • Medizin für die Kleinen
  • Nervenheilkunde
  • Bildtechniken zur Diagnostik
  • Knochengestell und Muskelverletzungen

Dazu kommt eine heftig gute Notfallversorgung der Stufe 2, also schnelle Hilfe, wenn’s brennt. Besonders, wenn’s um Kinder oder Schlaganfälle geht.

FachbereicheWas gemacht wird
Chirurgie für Bauch, Gefäße und LungeAlles, was mit Messer und Bauch zu tun hat, plus Ader- und Lungenkram
Schmerzausschaltung und IntensivmedizinAusschalten von Schmerzen und Intensivbetreuung
Frauen und GeburtAlles vom Baby bekommen bis Frauenkram
KinderheilkundeMedizin für die Kleinen und Notfallhilfe
NervenheilkundeAlles, was das Nervensystem betrifft
Bildtechniken zur DiagnostikMit Bildern Krankheiten aufspüren
Knochen und MuskelnAlles vom Knochenbrechen bis zur Zerrung

Besondere Dienstleistungen und Programme

Die Klinik setzt auf spezielle Programme, die sich ganz dem Patienten anpassen, wie ein maßgeschneiderter Anzug:

  • Beratung und Pflege von Stomapatienten: Hier gibt’s Rat und Tat speziell für Stomapflege.
  • Rückenschule und Haltungstraining: Rücken stärken, damit es nicht kracht!
  • Schmerztherapie: Gegen Wehwehchen und länger anhaltende Schmerzen.
  • Physio- und Bewegungstherapie: Bewegung gibt’s solo oder in der Gruppe für mehr Schwung.

Und falls das noch nicht beeindruckt:

  • Aromatherapie: Wohlfühlen per Duft.
  • Selbsthilfegruppen in Kollaboration: Zusammen ist man weniger allein.
  • Psyche und Therapie: Viel Hilfe für Krebs-Patienten obenrum.
  • Sport- und Fitness-Programme: Fit werden mit Spaß dabei.
  • Diabetes-Check und -Pflege: Absolut wichtig für alle Zuckerkranken da draußen.
  • Wundmanagement: Heilt Wunden professionell und schnell.

Mit diesen Angeboten ist die Helios Klinik Schleswig genau die richtige Adresse, wenn es um umfassende und gezielte medizinische Betreuung geht. Mehr Infos gefällig? Klick auf Helios Klinik Schleswig und schau dich um.

Werbung

Führungskräfte und Mitarbeiter bei Helios Klinik Schleswig

Ärztliches und Pflegepersonal

Du kannst dich bei der Helios Klinik Schleswig darauf verlassen: Unsere Ärzte und Pflegekräfte sind absolute Spitzenklasse. Unser Team von Spezialisten arbeitet in verschiedenen Abteilungen, um jedem Patienten die beste Behandlung zu ermöglichen.

AbteilungAnzahl der ÄrzteAnzahl der Pfleger/Innen
Gesamtes Krankenhaus1,8383
Radiologie1,80

Unsere Pflegemannschaft ist genauso wichtig, wenn’s darum geht, Patienten bestens zu versorgen. Insgesamt 383 Pflegekräfte sind direkt an der Front im Einsatz (Bundes-Klinik-Atlas). Dieses Team besteht aus examinierten Pflegekräften und Pflegehilfskräften mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

In der Helios Klinik Schleswig gibt’s für alle was: stationäre und ambulante Behandlungen, plus spezielle Programme wie Sport- und Bewegungstherapie, Diabetes-Versorgung und professionelles Wundmanagement (Kliniken.de).

Leitende Positionen und Wechsel

Hier zieht kein geringerer als Dr. med Andreas Hohmann die Fäden, unser Chefarzt der Helios Klinik Schleswig GmbH. Dr. Hohmann und sein Team wollen immer besser werden und sind darauf fixiert, dass die Patientenzufriedenheit top ist.

NamePosition
Dr. med Andreas HohmannChefarzt
Weitere leitende Positionen werden nach Bedarf aktualisiert

Unser Leitungsteam bei der Helios Klinik Schleswig bleibt nicht stehen. Ständig gibt es Neuzugänge oder Veränderungen, damit wir den ständig steigenden Anforderungen im Gesundheitssektor gerecht werden können.

Mehr über den Weg zu uns erfährst du auf unserer Seite zur Bahnhof Schleswig Adresse.atok: no

Werbung

Kooperationen und Qualitätsstandards

Die Helios Klinik Schleswig geht keine Kompromisse ein, wenn es um Spitzenpartnerschaften und höchste Qualität in der Gesundheitsversorgung geht. Die Patienten können sich auf modernste medizinische Betreuung verlassen, keine halben Sachen hier!

Zusammenarbeit mit Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat die Helios Klinik einen echten Volltreffer gelandet, besonders wenn es um Nuklearmedizin geht. Durch diese Teamarbeit kann das ganze Know-how der Uni direkt vor Ort genutzt werden, sei es bei der Diagnose oder Behandlung mit molekularer Bildgebung in Kiel. Patienten können sich auf die erstklassigen Möglichkeiten der Klinik für Nuklearmedizin im Karl-Lennert-Krebszentrum Nord verlassen.

BereichLeistung
Nuklearmedizinische DiagnostikPET/CT, neueste Kameratechnologie, Hybridgeräte
Nuklearmedizinische TherapieRadiopharmazie für die Herstellen radioaktiver Medikamente
Interdisziplinäre ZusammenarbeitNutzung neuester Forschungsergebnisse

Dank dieser Kooperation stehen den Patienten der Helios Klinik die modernsten medizinischen Geräte zur Verfügung, darunter topaktuelle Kameras und Hybridgeräte. Ein eigenes Radiochemie-/Pharmalabor ist ebenfalls am Start, um radioaktive Arzneimittel direkt vor Ort herzustellen. (UKSH).

Zertifizierungen und Partnerschaften

Qualität steht bei der Helios Klinik Schleswig auf dem ersten Platz. Unterschiedliche Zertifikate und Partnerschaften garantieren Patienten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

Das Karl-Lennert-Krebszentrum Nord ist das einzige Onkologische Zentrum in Schleswig-Holstein, das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert wurde. Das bedeutet, dass Patienten von einer geballten Ladung Wissen und Erfahrung sowie den aktuellsten Erkenntnissen aus der universitären Forschung profitieren (UKSH).

ZertifizierungBedeutung
Deutsche KrebsgesellschaftEinziges Onkologisches Zentrum in Schleswig-Holstein
Interdisziplinäre ZusammenarbeitAktuelle Forschung fließt direkt in Behandlungen ein
Höchste medizinische QualitätModernste Ausstattung und spezieliertes Know-How

Diese hohen Standards und das enge Zusammenspiel führen dazu, dass die Helios Klinik Schleswig eine erstklassige Versorgung bietet, die genau auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist.

Besuchen Sie unsere Seiten zu helios schleswig und helios klinikum schleswig für mehr Infos über das Angebot der Klinik. Wer mal vorbeischauen möchte, dem helfen wir gern mit Infos zum Bahnhof Schleswig und den Parkmöglichkeiten am Bahnhof Schleswig.

Werbung

Aktuelle Neuigkeiten bei Helios Klinik Schleswig

Frisches Führungsteam und neue Fachbereiche

In der Helios Klinik Schleswig tut sich einiges: Dr. Gesa Langer und Dr. Malte Lange übernehmen als neues Duo die Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Ihr Hauptanliegen? Die Kompetenzen der Klinik stärken und dabei die Work-Life-Balance im Blick behalten (Helios Kliniken).

Auch in der Geschäftsführung gibt es eine Veränderung: Cornelia Herold nimmt die Zügel von Lena Radtke in die Hand, die nach nur acht Monaten zu Ameos in Holstein wechselt. Herold bringt satte 34 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche mit ins Team, angefangen als Krankenschwester bis hin zu leitenden Positionen (KMA Online).

NameRolleSeit
Dr. Gesa LangerLeitung Kinder- & Jugendmedizin2021
Dr. Malte LangeLeitung Kinder- & Jugendmedizin2021
Cornelia HeroldGeschäftsführung2021

Verbesserte Patientenversorgung und soziale Projekte

Die Helios Klinik Schleswig legt viel Wert auf eine verbesserte Patientenversorgung. Die Wirbelsäulensektion hat sich das Siegel der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) als „Wirbelsäuleneinrichtung“ verdient (Helios Kliniken). Das ist wie ein Qualitätssiegel, das Vertrauen der Patienten gibt.

Aber nicht nur medizinisch tut sich was: Die Klinik engagiert sich auch in Sachen Spenden. Regelmäßig organisierte Events sammeln Geld für bessere Krankenhauseinrichtungen und helfen Patienten in Not. Diese Aktionen bringen nicht nur Geld, sondern stärken auch den Gemeinschaftsgeist und das Bewusstsein für soziale Verantwortung.

Für mehr Infos zu den Entwicklungen in der Helios Klinik Schleswig, schau doch mal auf unsere helios schleswig und helios klinikum schleswig Seiten.

Werbung

Fortschritte in der Medizin bei Helios Klinik Schleswig

Neue Zertifikate und Abteilungen

Die Helios Klinik Schleswig hat echt was im Medizinschrank, was sich sehen lassen kann. Neben den innovativen Zertifikaten gibt es noch ne satte Aufstockung der Abteilungen. Besonders auffällig ist die Wirbelsäulensektion, die jetzt das schicke Zertifikat von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) als „Wirbelsäulenzentrum“ in der Vitrine stehen hat. Das zeigt, dass da wirklich was los ist in puncto Behandlung und Spezialisierung von Wirbelsäulenerkrankungen.

Auch die Radiologie hat sich nen netten Titel geholt. Als DRG-Zentrum für kardiovaskuläre Bildgebung zertifiziert, zeigt die Abteilung, dass sie in der kardiovaskulären Diagnostik echt Vorreiter sind.

AbteilungZertifizierungQuelle
WirbelsäulensektionDWG-WirbelsäulenzentrumHelios Health
RadiologieDRG-Zentrum kardiovaskuläre BildgebungHelios Health
NuklearmedizinOnkologisches Zentrum (DKG)UKSH

Und die Nuklearmedizin? Die hat sich auch nicht lumpen lassen. Als Teil vom Karl-Lennert-Krebszentrum Nord am UKSH prangt jetzt das Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Onkologisches Zentrum. Klar, die Abteilung nutzt die aktuellsten Erkenntnisse der Medizinforschung und vernetzt sich fleißig mit anderen Disziplinen.

Ärztliches Dreamteam und neue Services

Jenseits der Zertifikate tut sich einiges im ärztlichen Team der Helios Klinik Schleswig. Dr. Caroline Wedel hat als neue Chefärztin der Urologie die Leitung übernommen. Ihre Expertise sorgt für ne moderne und patientenfreundliche Betreuung bei Harnwegserkrankungen.

PositionNameAbteilungQuelle
ChefarztDr. Caroline WedelUrologieHelios Health

Und um die Spitze dieser Entwicklungen zu krönen, gibt’s nen Führungskräftewechsel: Cornelia Herold tritt die Geschäftsführung des Helios Klinikums Schleswig an, nachdem Lena Radtke sich nach kurzer Zeit wieder verabschiedet hat. Ihre neue Rolle bei Ameos in Holstein sorgt für frischen Wind, während bei Helios ein fließender Wechsel in der Führungsetage gewährleistet ist.

Mehr Neuigkeiten und Infos rund ums Helios Klinikum Schleswig findest du auf unseren Seiten zu helios schleswig und helios klinikum schleswig.

Werbung

Kommunikation und Kontaktmöglichkeiten mit Helios Klinik Schleswig

Wenn man in Schleswig oder der Umgebung lebt und medizinische Unterstützung braucht, ist es wichtig zu wissen, wie man die Helios Klinik Schleswig erreichen kann. Egal ob für Patienten oder Interessierte, es gibt zahlreiche Wege, um in Kontakt zu treten.

Hotline und Terminbuchungen

Die zentrale Hotline der Helios Klinik Schleswig ist wie der Rettungsring für allgemeine Anfragen und Terminabsprachen. Einfach die Nummer 0800 – Medizin (0800 6334946) anrufen und schon sind Sie einen Schritt näher an der Lösung.

Für alle, die gerne mit einem Klick agieren, gibt’s auch die bequeme Option, Termine online zu buchen – egal ob man einen Staubtaufnahme-Termin oder eine ambulante Behandlung braucht.

ServiceTelefonnummerOnline-Buchung
Zentrale Hotline0800 – 6334946Jetzt buchen
Stationäre Kliniken04621 – 81-0Jetzt buchen
Ambulante Einrichtungen04621 – 81-0Jetzt buchen

Beschwerdemanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Für alle Sorgen und Nöte steht Franziska Wilbert bereit. Sie ist die freundliche Stimme, die Beschwerden entgegen nimmt. Greifen Sie einfach zum Hörer oder schicken Sie eine Mail (Deutsches Krankenhaus Verzeichnis):

AnsprechpartnerAdresseTelefonnummerE-Mail
Franziska WilbertSt. Jürgener Straße 1-3, 24837 Schleswig04621 – 83-1955ed.tiehdnuseg-soileh@trebliW.aksiznarF

Das Thema Qualitätsmanagement überlässt die Klinik Regina Braasch. Fragen dazu? Einfach anrufen oder mailen! (Deutsches Krankenhaus Verzeichnis):

AnsprechpartnerAdresseTelefonnummerE-Mail
Regina BraaschSt. Jürgener Straße 1-3, 24837 Schleswig04621 – 81-21264ed.tiehdnuseg-soileh@hcsaarB.anigeR

Wenn es um Öffentlichkeitsarbeit oder Presseanfragen geht, nimmt die Sprecherin der Unternehmenskommunikation der Helios Klinik Schleswig, zusammen mit der UKSH Klinik für Nuklearmedizin, das Ruder in die Hand (UKSH). Mehr Infos und Kontakte gibt’s unter helios klinikum schleswig.

Schau doch auch mal bei unserem Beitrag zur Geschichte von helios schleswig vorbei oder finde heraus, wie du zum bahnhof schleswig adresse gelangst.